Lage und Anfahrt
Der neue Heimat-Liegeplatz befindet sich im Wassersportzentrum Alte Feuerwache in BB an der Havel. Von hier aus kann man sehr schnell die umgebenden 10 Seen im Umkreis von 6 km erreichen und die Berliner Gewässer. Naheliegende Gewässer sind der Breitlingsee, der Quenzsee, der Plauer See und der Beetzsee. Der Liegeplatz befindet sich an der Brandenburger Niederhavel in der Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Er bietet u.a. Ferinewohnungen, eine Gemeinschaftsküche, neue sanitäre Anlagen, Stellplätze für Pkw und Wohnmobile.
Von unserem Liegeplatz aus haben Sie freie Sicht auf die Niederhavel.
Mit über 30 Quadratkilometern schiffbarer Wasserfläche liegt Brandenburg an der Havel in der Rangliste der größten deutschen Binnenreviere auf dem neunten Platz. Über 80 km Bundeswasserstrasse, 31,7 Quadratkilometer Wasserfläche -das sind knapp 20% des Stadtgebiets- und 200 km Ufer verdeutlichen den Gewässerreichtum der Stadt, die sich 40 km westlich von Berlin und Potsdam befindet. Hier bildet die Havel ein ausgedehntes Gewässernetz mit zahlreichen Seengebieten.
Brandenburg an der Havel und Potsdam bieten vielzählige bekannte Sehenswürdigkeiten und Events, die Sie teilweise über unsere Links finden. Ganz in der Nähe des Liegeplatzes befinden sich das Slawendorf und weitere Museen, das Marienbad, der Dom, das Rathaus mit Roland u.v.m.
Eine Anlegestelle von REWE ist gleich gegenüber.
Erkunden Sie auf den Spuren von Theodor Fontane die reizvolle Landschaft und die architektonischen Schönheiten der näheren Umgebung! Besonders angetan sind Besucher der Region, die Natur pur erleben wollen. In Brandenburg wurden über 600 Vogelschutz-und FFH-Gebiete in das Natura 2000-Netz aufgenommen. Es setzt sich zusammen aus Vogelschutzgebieten und Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Gebieten, siehe Natura 2000.
Potsdam mit dem Park Sanssouci und dem Filmpark Babelsberg liegt nur eine Tagesfahrt entfernt. Aber auch eine Stippvisite nach Berlin, um z.B. das Regierungsviertel von der Wasserseite aus zu besichtigen, ist zu empfehlen.
Wer es ruhiger mag, genießt die Sonnenuntergänge an Deck oder besorgt sich eine Angelkarte von einem der nahe gelegenen Angelläden oder online: https://www.angelkarten.com/, ein Fischereischein wird nicht benötigt.
Quenzsee
Quelle: B. Wunderlich
Liegeplatz Draufsicht
Liegeplatz Karte
Brandenburger Niederhavel mit Heimatliegeplatz (Link)
Steganlage
Ferienwohnungen
Steganlage Alte Feuerwache Quelle: siehe Links Ferienwohnungen: Alte Feuerwache
Anfahrt:
Brandenburg an der Havel, Wredowstraße 9. Koordinaten: 52.4054409, 12.5498079
Wer die A2 aus Richtung Westen kommend benutzt, dem empfehlen wir die Abfahrt Nr. 77 (Wollin), um sich die Stadtdurchfahrt in Brandenburg zu ersparen. Dann geht es weiter L94, L93 in Richtung Brandenburg.
Aus Richtung Osten empfiehlt sich die Abfahrt 78 und dann die B2 und B1.
Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.